Regenerative Heizsysteme

Regenerative Heizsysteme

Umweltschonend, nachhaltig und wirtschaftlich – das ist modernes Heizen mit regenerativen Energieträgern. Zwar sind diese Heizsysteme in der Anschaffung teuerer als klassische Öl- oder Gasheizungen, jedoch zahlt sich die Anfangsinvestition durch langfristig günstige Brennstoffe und Preisstabilität aus. Über eine übliche Nutzungsdauer von 15 – 20 Jahren gerechnet, lohnt sich der Umstieg.

Denn Umweltwärme (für die Wärmepumpe), Holz, bzw. Biomasse (Holz- oder Pelletsheizungen) oder Sonnenstrahlung müssen nicht weither importiert werden. Regionale Energieträger, nachwachsende Rohstoffe und effiziente, hochmoderne Anlagen sorgen dafür, dass regeneratives Heizen längst mehr ist als nur eine Alternative.

Folgende Heizanlagen arbeiten mit regenerativen Energieträgern:

  • Wärmepumpen

Wärme wird hier quasi aus der Umgebung eingesammelt: Kaltes Wasser wird in die Erde gepumpt, wo sie von dieser erwärmt wird. Das rückfließende Wasser gibt diese Wärmeenergie in einer Wärmepumpe ab. Dort wird eine höhere Temperatur generiert, als im Wasser vorhanden war. In Pufferspeichern wird die Wärme gesammelt, wo sie für die Versorgung des Hauses bereit steht. Betrieben wird die Wärmepumpe elektrisch. Moderne Anlagen erzeugen aus 1 kWh eingesetztem Strom etwa die 3-5-fache Heizenergie.

Weitere Informationen zum Thema Wärmepumpen erhalten Sie hier.

  • Holzofen, bzw. Pelletsheizungen

Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff. Da für das Heizen meist Holz aus der Region genutzt wird, entfallen die langen Transportwege. Der Großteil der Produkte stammt von kleineren Lieferanten. Außerdem ist der Brennstoff kostengünstig und preisstabil.
Heizen mit Holz ist eine umweltbewusste und kostengünstige Alternative zu Öl und Gas. Als Brennstoff kommen Scheitholz, Holzbriketts oder Holzpellets infrage.

 

  • Solarthermie

Solarthermische Energie liefern Anlagen, die auf dem Dach installiert werden, sobald dieses die statischen Anforderungen entspricht und seine Größe und Ausrichtung für das Projekt passen. Ein Haus alleine beheizen können Solarthermie-Anlagen zwar nicht, aber sie unterstützen Heizung und Brauchwasserbereitung von Frühling bis Herbst effizient. Sie können mit allen Heizsystemen gut kombiniert werden. Dadurch stehen sie für Kostenersparnis und Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Neuigkeiten

Design und Funktion spielen bei KEUCO eine entscheidende Rolle. Die perfekt verarbeiteten Produkte sollen ästhetische Formen mit sinnhaften Funktionalitäten vereinen.…

WASHLET™ – Jetzt 4 Wochen testen und zu Hause genießen. WASHLET™ – Einmal benutzt, wollen Sie es nie mehr hergeben.…

Gessi 316 besticht durch einen reduzierten, klaren Look und seine Konzentration auf einfache Geometrien in Verbindung hochwertigster Materialien. Die Edelstahl-Armaturen…

Unsere Designlinie white Das Bedürfnis nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je und will nicht nur im Urlaub,…

Was ist eine Gas-Hybridheizung? Bei einer Gas-Hybridheizung wird eine Erdgasheizung mit erneuerbaren Energien kombiniert, das kann z. B. mit Solarthermie,…

Die Wirbelkraft, die Wasser spart Wechseln Sie jetzt zu unserer innovativen Spülung, die besonders kraftvoll und gleichzeitig wassersparend ist –…

Mit dem Sonderprogramm KermiEXTRA bekommt jede Kermi Duschkabine eine persönliche Note. Je nach Geschmack, räumlichen Anspruch oder persönlicher Lebenssituation. Farbige…

Grazie. Eleganz. Anmut. Grazie. Wie langjähriges Ballett-Training mit einem graziösen Pas de Deux belohnt wird, so sorgen die Erfahrung der Designer,…

Die Armatur AVA E aus massivem Edelstahl ist Teil der bewährten Armaturenlinie KWC AVA des Schweizer Premiumarmaturen-Herstellers KWC. Durch das…

Besser geht nicht: BetteAir Die neue BetteAir ist die erste Duschfliese der Welt. Klingt revolutionär? Ist es auch. Denn die…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 17.00 Uhr

Freitag:
7.30 – 12.00 Uhr

© 2023 Wärmetechnik Thum GmbH
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X